Wie schnelle ADCs und TDCs die Zeitbereichsreflektometrie bereichern

Die Zeitbereichsreflektometrie ist ein sehr leistungsfähiges Werkzeug zur Analyse des Aussehens verschiedener Strukturen als Funktion von Zeit oder Entfernung. TDR-Messungen liefern aussagekräftige Informationen über das Breitbandverhalten von Übertragungssystemen. Solche Messungen sind schnell und intuitiv einzurichten und einfach zu bedienen. Sie spielen daher ihre Vorteile aus, wenn Systeme gezielt und mit möglichst geringem Aufwand getestet werden sollen. Daher wird die Methode in vielen Anwendungsbereichen eingesetzt. Dabei werden die Impedanzeigenschaften von Kabeln bestimmt, ihre Längen gemessen und die Position von Spleißen und Steckern sowie die damit verbundenen Verluste lokalisiert. Wenn Sie mehr über Abstandsmessungen wie TDR, TDT, SSTDR, MCTDR, OMTDR und NDR, ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, unsern Artikel zu diesem Thema.

Dieser Text wurde zuletzt aktualisiert am: 
February 21, 2025
author: Uwe Thomaschky
Uwe Thomaschky
Zurück zum Blog!