TDCs & ADCs in der optischen Zeitbereichsreflektrometrie (OTDR)

No items found.
Vor kurzem wurde das Glasfasernetz der Deutschen Bahn AG angegriffen. Solche Auswirkungen der politischen Weltlage erinnern uns daran, wie wichtig die Überwachung der ständig wachsenden Glasfasernetze für die Sicherung kritischer Infrastrukturen ist. Die optische Zeitbereichsreflektometrie spielt hier eine zentrale Rolle, wobei sehr kurze Pulsdauern mit sehr hoher Auflösung über einen großen Messbereich mit möglichst kleinen Abtastintervallen für eine effiziente Fernüberwachung dargestellt werden müssen. Neben leistungsstarken ADCs kommen hier besonders schnelle TDCs zum Einsatz.
Wie OTDR funktioniert und worum es dabei geht, erfahren Sie in unserem Artikel zu diesem Thema.
Dieser Text wurde zuletzt aktualisiert am:
February 21, 2025
Zurück zum Blog!